Psychotherapiezentrum in Biel und Lyss

Als Psychotherapiepraxis im Zentrum von Biel und Lyss verbindet Sanaris Qualität und Wertschätzung im Rahmen einer individuellen und zielgerichteten Therapieberatung.
Der Name Sanaris stammt aus dem Lateinischen. Es beschreibt unseren Wunsch, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Ziele im Bereich der psychischen Gesundheit zu erreichen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Bedeutung Ihrer psychischen Genesung steht nicht nur im Mittelpunkt unseres Namens, sondern ist auch unser Auftrag an Sie.

Arbeitsweise unseres Psychotherapiezentrums Biel und Lyss: Wahrung des Therapiegeheimnisses

Unsere Psychotherapiepraxis arbeitet mit psychotherapeutischen Mitteln und deren Lösungen. Gegebenenfalls können wir Angehörige und/oder das persönliche Umfeld unserer Patienten im Sinne der systemischen Therapielehre miteinbeziehen.
Damit respektieren wir den Wert aller Menschen und ihr Recht auf Autonomie und Selbstbestimmung. Das Sanaris Psychotherapie-Team garantiert Ihre Privatsphäre, respektiert das Therapiegeheimnis und ist stets bemüht, Sie mit Respekt, Fürsorge, Empathie und Engagement zu behandeln.

Die Qualität unserer psychotherapeutischen Versorgung: wirksame und angemessene Behandlungen

Im Rahmen einer individuellen und zielgerichteten Beratung und psychotherapeutischen Behandlung streben wir die Zufriedenheit unserer Patienten an. Wir überprüfen regelmäßig die Qualität unserer Prozesse und setzen unsere Ressourcen ein, um sicherzustellen, dass unsere Patienten eine effektive, angemessene und kostengünstige Behandlung erhalten. Unser Team nutzt regelmässig Supervisionen und Intervisionen, um für Sie eine noch höhere Behandlungsqualität durch Anwendung moderner und fortschrittlicher Psychotherapiemethoden zu erreichen.

Unser Psychologen- und Psychotherapeuten-Team

Unsere Psychotherapiepraxis in Biel besteht aus diplomierten Psychologen und Psychotherapeuten, die über die notwendige Fach- und Weiterbildung verfügen. Die Therapeuten sind Mitglieder des Schweizerischen Psychologenverbandes (FSP). Das Sanaris Psychotherapie-Team bildet sich regelmäßig fort und setzt etablierte und fortschrittliche Methoden der Psychotherapie für Ihre individuelle Behandlung ein.

Dipl. Psych. Chantal Brouze
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin FSP
Sprachen: Französisch, Italienisch, Deutsch

 

 

Dipl. Psych. Chantal Brouze
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin FSP
Sprachen: Französisch, Italienisch, Deutsch

folgt…

Detaillierter Lebenslauf als PDF

M Sc Jasmine Jaros
Psychologin FSP
Sprachen: Schweizerdeutsch, Deutsch, Französisch, Englisch

jaros(at)sanaris.ch

 

M Sc Jasmine Jaros
Psychologin FSP
Sprachen: Schweizerdeutsch, Deutsch, Französisch, Englisch

Mit Fachwissen und einem breiten Erfahrungshintergrund möchte ich Sie in schwierigen Lebenssituationen, bei Krisen sowie psychischen Erkrankungen empathisch unterstützen, dabei Ihre individuellen Ressourcen und Stärken nutzen, gemeinsam Lösungen finden und diese im Alltag ein- und umsetzen.
Meine Arbeitsweise basiert auf einer kognitiv-verhaltenstherapeutischen sowie systemischen Psychotherapieausbildung. Zudem beziehe ich körperorientierte und achtsamkeitsbasierte Therapiemethoden, Entspannungsverfahren, EMDR, Arbeit mit inneren Anteilen (Ego States), DBT sowie Elemente der Psychomotoriktherapie und Musiktherapie mit ein.
Beratung / Therapie ist auch online möglich (per Zoom, FaceTime, Skype).

Detaillierter Lebenslauf als PDF

M Sc Annick Clénin
Psychologin FSP
Sprachen: Schweizerdeutsch, Deutsch, Französisch

clenin(at)sanaris.ch

M Sc Annick Clénin
Psychologin FSP
Sprachen: Schweizerdeutsch, Deutsch, Französisch

Ich möchte Menschen dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten und ihre Herausforderungen zu meistern. Mit einem systemischen Ansatz und einem bindungsbasiertem sowie emotionsfokussiertem Fokus begleite ich Sie dabei, Ihre Anliegen unter Würdigung ihrer Emotionen, Bedürfnisse und Beziehungen umzusetzen. Eine Atmosphäre von Wertschätzung, Offenheit und Respekt ist für mich entscheidend, um einen sicheren Raum zu schaffen, in dem für Sie persönliche Entwicklung und positive Veränderungen möglich werden.

Detaillierter Lebenslauf als PDF

M Sc Susanne Rüttimann
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin FSP
Sprachen: Schweizerdeutsch, Deutsch, Englisch

ruettimann(at)sanaris.ch

M Sc Susanne Rüttimann
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin FSP
Sprachen: Schweizerdeutsch, Deutsch, Englisch

Ich unterstütze Sie gern bei Ihren Zielen mit Methoden der System- und Verhaltenstherapie.  Als Person bringen Sie bereits automatisch dafür wichtige Ressourcen und Fähigkeiten mit. Gerne helfe ich Ihnen, diese zu erkennen, zu stärken und noch besser für Ihr Anliegen zu nutzen. Im Mittelpunkt steht für mich dabei, eine vertrauensvolle Therapiebeziehung, die durch Wertschätzung, Offenheit und Respekt geprägt ist.

Detaillierter Lebenslauf als PDF

M Sc Sarah Wyssenbach
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin FSP
Sprachen: Schweizerdeutsch, Deutsch, Französisch

wyssenbach(at)sanaris.ch

M Sc Sarah Wyssenbach
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin FSP
Sprachen: Schweizerdeutsch, Deutsch, Französisch

Ich gehe offen und interessiert auf Mensch zu und freue mich darüber, wenn ich bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen und Gefühlslagen unterstützen kann. Hierzu nutze ich als Therapeutin nicht nur meine Fertigkeiten aus der kognitiven Verhaltenstherapie und Schematherapie, sondern auch die Ressourcen meines Gegenübers.

Detaillierter Lebenslauf als PDF

M Sc Marlise Zurlinden
Direktionsassistentin und Psychologin
Sprachen: Schweizerdeutsch, Deutsch, Französisch

 

M Sc Marlise Zurlinden
Direktionsassistentin und Psychologin
Sprachen: Schweizerdeutsch, Deutsch, Französisch

Für die Sanaris arbeite ich vor allem im Hintergrund im administrativen Bereich. Ich schätze meine freie Arbeitseinteilung und den Kontakt zu den Patientinnen und Patienten und mit den Kolleginnen und Kollegen. Daneben arbeite ich als selbstständige Psychologin und biete Beratungen in schwierigen Lebenssituationen an. Die Gespräche können nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden.

Detaillierter Lebenslauf als PDF

M Sc Tony Krähenbühl
Psychologe FSP
Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch

kraehenbuehl(at)sanaris.ch

M Sc Tony Krähenbühl
Psychologe FSP
Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch

Meine Praktik als Therapeut versucht, einen Schwerpunkt auf die Annahme des Menschen in seiner gänzlichen Vielfalt und Komplexität zu legen. Mein kognitiv-verhaltenstherapeutischer Ansatz ermöglicht es mir, eine gezielte und wissenschaftlich fundierte Betreuung anzubieten, um das psychische Leiden, das die Person in die Therapie mitbringt, zu lindern, indem ich ihr einen empathischen und sicheren Begegnungsrahmen für die intime Erforschung ihrer Problematik biete. Meine zusätzliche Spezialisierung auf Paartherapie/systemische Therapie und der Einfluss der Schematherapie ermöglichen es mir, komplexe Situationen so zu verstehen, wie sie im Umfeld des Einzelnen auftreten, und ihnen auf ganzheitliche Weise entgegenzukommen. Der Therapeut ist kein Freund, sondern eine Stütze, die aufnehmen, verstehen, anleiten, beruhigen, warnen und zum Nachdenken über sich selbst anregen soll. Mein tiefster Glaube ist, dass wir nicht in die Therapie kommen, nur um Antworten zu finden, sondern um zu lernen, die richtigen Fragen zu stellen.

Detaillierter Lebenslauf als PDF

M Sc Kim Gunti

Psychologin FSP
Sprachen: Französisch, Deutsch
gunti(at)sanaris.ch

M Sc Kim Gunti
Psychotherapeutin FSP
Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch, Spanisch

Ich habe schon immer gerne Menschen unterstützt und versucht zu verstehen, was bei verschiedenen Interaktionen und/oder Missverständnissen vor sich geht. Weil habe ich mich für die Suche nach Hypothesen und Gründen hinter diesen verschiedenen menschlichen Verhaltensweisen begeistere, habe ich beschlossen, die Psychologie zu meinem Beruf zu machen. Meine Ausbildung in systemischer Psychotherapie ermöglicht es mir, mit Ihnen zusammen Ihre Anliegen in ihren Lebens- und Familienkontext einzuordnenGern unterstütze ich Sie, Ihre Herausforderungen besser zu verstehen, und das zuvor vereinbarte Ziel zu erreichen. Es ist mir ein Anliegen, mit Ihnen eine vertrauensvolle, offene und nicht wertende Beziehung zu gestalten.

M Sc Julie Petignat

Psychologin FSP
Sprachen: Schweizerdeutsch, Deutsch, Französisch
petignat(at)sanaris.ch

M Sc Julie Petignat
Psychotherapeutin FSP
Sprachen: Schweizerdeutsch, Deutsch, Französisch

In der Therapie lege ich besonderen Wert auf Empathie, Authentizität und Wertschätzung. Mein Ziel ist es, einen vertrauensvollen Raum zu schaffen, in dem wir gemeinsam die Themen bearbeiten können, die Ihnen am Herzen liegen. Mit einer wohlwollenden und aufmerksamen Haltung begleite ich Sie durch schwierige Lebensphasen oder bei psychischen Belastungen. In der Therapie werden wir gemeinsam daran arbeiten, Ihre persönlichen Ressourcen und Stärken zu fördern, um neue Perspektiven zu entwickeln und mögliche Wege zu erkunden, die Ihnen bei der Bewältigung der Herausforderungen, vor denen Sie stehen, unterstützen könnten.

Michèle Stalder
Direktionsassistentin
Sprachen: Schweizerdeutsch, Deutsch, Französisch, Spanisch

 

Michèle Stalder
Direktionsassistentin
Sprachen: Schweizerdeutsch, Deutsch, Französisch, Spanisch

Ich arbeite für die Sanaris als Direktionsassistentin und schaffe primär im Homeoffice. Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für alle administrativen Anliegen in unserer Praxis.
Ich helfe Ihnen gern bei der Terminvergabe, der Verwaltung Ihrer Akten und stehe Ihnen gern auch bei anderen Fragen zur Seite. Ich habe langjährige Erfahrung in der Organisation und Patientenbetreuung.

Sie haben Fragen zu unseren therapeutischen Behandlungen?
Sie möchten mehr über unser Psychotherapiezentrum in Biel erfahren?

Kontaktieren Sie uns